Direkt zum Inhalt
Unterlassene Hilfeleistung?
Rubrik

Unterlassene Hilfeleistung? Staatsanwaltschaft ermittelt nach dem Tod des Sylter Ex-Bürgermeisters

ms - 28.11.2024 - 09:30 Uhr

Der schwule ehemalige Bürgermeister von Sylt, Nikolas Häckel, starb Ende Oktober in Hamburg nach einem Sex-Unfall an den Folgen eines Herzstillstandes – nun hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen seinen Sex-Partner Stefan N. (47) aufgenommen. Handelt es sich um unterlassene Hilfeleistung? 

Staatanwaltschaft ermittelt gegen Sex-Partner

Gegenüber der BILD-Zeitung bestätigte die Erste Staatsanwältin Melina Traumann die Ermittlungen wegen eines Unterlassungsdelikts. Nach dem Sex mit Stefan N. in seiner Wohnung im Hamburger Stadtteil Barmbek kollabierte der 50-Jährige ehemalige Lokalpolitiker und wurde mit dem Notarzt ins Krankenhaus St. Georg gebracht. Dort starb Häckel wenige Tage später an den Folgen eines Herzstillstandes. 

Wie es genau zu dem Herzstillstand gekommen ist, will die Staatsanwaltschaft derzeit noch nicht veröffentlichen, ein Obduktionsergebnis liegt allerdings vor. Häckel und sein Sex-Partner hatten sich über eine Dating-Plattform kennengelernt. Ihr Treffen sollen sie auch auf Video aufgezeichnet haben.

Weitere Details zu den genauen Umständen sind offiziell nicht bekannt, das Hamburger Abendblatt berichtete, bei dem Treffen sollen auch Sex-Spielzeuge und Drogen zum Einsatz gekommen sein. Nach Angaben des NDR gibt es derzeit Zweifel daran, ob der 47-jährige Partner wie anfangs behauptet tatsächlich sofort Erste Hilfe geleistet und den Notarzt informiert habe.

Streitigkeiten und mögliche Intrigen 

Häckel war erst Anfang Oktober nach monatelangen Streitigkeiten mit der Gemeinde Sylt in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. Dem war ein Burn-Out und eine mehrfache lange Krankschreibung vorausgegangen. Die Insulaner hatten für ein Amtsende von Häckel votiert, mehrfach wurde ihm auch eine Haushaltsmisere, mangelhaftes Vertrauen und eine schwache Kommunikation vorgeworfen. Er selbst bestritt die Vorwürfe bis zuletzt. Sein Anwalt Trutz Graf Kerssenbrock betonte derweil eine mögliche Mitschuld seitens der Gemeinde Sylt am Tod des Ex-Bürgermeisters – er spricht von „Intrigen“ und einer Hetzjagd gegen seinen Mandanten.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.