Direkt zum Inhalt
Urteil gegen „Cutter aus Erfurt“
Rubrik

Urteil für „Cutter aus Erfurt“ 75-Jähriger kastrierte Männer auf eigenen Wunsch auf der Wohnzimmer-Couch

ms - 22.10.2024 - 10:00 Uhr

Ein heute 75-jähriger Mann aus Thüringen wurde jetzt am Landgericht Erfurt zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt – er hatte seit 2015 mehreren Männern auf deren Wunsch hin im privaten Wohnzimmer Körperteile amputiert, darunter Hoden und ein Penis. 

Operation im Wohnzimmer

Eine fachmedizinische Ausbildung besaß der Angeklagte nicht, online hatte er als „Cutter aus Erfurt“ seine Dienste gegen Geld für Interessierte angeboten – nach Angaben des Vorsitzenden Richters Udo Tietjen hatten sich die Männer aus ganz Deutschland an den Mann gewandt und freiwillig um die Eingriffe gebeten. 

Ihnen sei es so beispielsweise um den ersten Schritt einer Geschlechtsangleichung gegangen. In anderen Fällen entfernte der 75-Jährige auch Körperteile wie Zehen. Alle Operationen fanden auf der Wohnzimmer-Couch statt, nachdem der „Cutter“ zuvor den Genitalbereich der Betroffenen mittels Spritze betäubt und desinfiziert hatte.

Opfer waren für Freispruch des Angeklagten

Nun das Urteil: Der Thüringer muss für fast vier Jahre ins Gefängnis. Richter Tietjen erklärte dazu: „Was wir mit dieser Strafe auf jeden Fall bewirken wollen, ist, dass es keine Nachahmer gibt. Es war ein außergewöhnliches Verfahren, es war auch ein mit Scham behaftetes Verfahren.“ 

Einigen der Zeugen, die sich operieren hatten lassen, war es vor Gericht schwergefallen, überhaupt über die Sachlage zu berichten. Der Angeklagte selbst hatte sich geständig gezeigt, die meisten Opfer hatten sogar auf Freispruch für den 75-Jährigen plädiert. Der Rentner hatte vor Gericht erklärt, Geld sei nicht seine Motivation gewesen, das glaubte ihm Tietjen allerdings nicht. Pro Operation sind zwischen 500 und 2.200 Euro bezahlt worden. Er habe sich online mit dem Thema Kastration befasst und habe Betroffenen helfen wollen, so der 75-Jährige weiter. Der Verbleib der amputierten Körperteile ist bis heute unklar. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.