Direkt zum Inhalt
Teilerfolg für The 1975
Rubrik

Teilerfolg für The 1975 Ein schwuler Kuss in Malaysia und die Folgen - die britische Band konnte jetzt einen Teilerfolg für sich verbuchen

ms - 26.02.2025 - 11:30 Uhr

Glück gehabt! Nach Angaben der Associated Press wurde jetzt ein Teil des Gerichtsprozesses gegen die britische Band „The 1975“ fallen gelassen – die vier Bandmitglieder wurden aufgrund eines schwulen Kusses während eines Konzertes in Malaysia angeklagt. 

Die homoerotische Szene zwischen Frontmann Matty Healy und Ross MacDonald führte in dem strikt homophoben Land schlussendlich zur Absage des ganzen Musikfestivals, die Veranstalter forderten daraufhin umgerechnet rund 2,2 Millionen Euro Schadensersatz

Keine persönliche Haftung

Ein Londoner Gericht schloss sich jetzt der Auffassung der Anwälte der Band an und urteilte, dass die vier Musiker nicht persönlich für die Festival-Absage und die Folgen haftbar zu machen sind. Zudem haben die Festivalveranstalter Future Sound Asia (FSA) die bisherigen Gerichtskosten von 120.000 Euro zu bezahlen. 

Der Prozess wird bis auf Weiteres fortgeführt, die Klage richtet sich nun gegen das Management der Band, die vorab versichert habe, dass The 1975 die Gesetze und Richtlinien des Landes beachten würde. Homosexualität steht in Malaysia bis heute unter Strafe und wird mit bis zu 20 Jahren Haft geahndet. Immer wieder werden nach der Scharia auch Folterungen vollzogen. Das Zurschaustellen von Homosexualität ist ebenso strengstens untersagt.   

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.