Direkt zum Inhalt
Sexfreudige Urlauber müssen konkret Erlaubnis einholen
Rubrik

Spanien verschärft Sexualstrafrecht Verboten werden Sexvideos und einschüchternde Komplimente

ms - 26.08.2022 - 11:00 Uhr

Auch in diesem Sommer war Spanien das meist gebuchte Urlaubsziel der deutschen Gay-Community, wie auf Rückfrage von SCHWULISSIMO mehrere LGBTI*-Reisebüros bestätigten. Zu den beliebtesten Hotspots gehören dabei neben Städten wie Barcelona und Madrid und der Gemeinde Sitges vor allem auch Gran Canaria – für sexpositive Männer ist die spanische Insel im Atlantik ein Muss in der Reiseplanung. Der berühmte Gay Beach sowie die sich anschließenden Dünen von Maspalomas gelten als die größte Cruising Area der Welt. Spaniens Regierung hat indes jetzt aber angekündigt, das Strafrecht für sexuelle Aktivitäten zu verschärfen.

Das Parlament in Madrid stimmte jetzt einem Änderungsentwurf zu, sodass künftig jeder sexuelle Akt ohne ausdrückliche und eindeutige Zustimmung als Vergewaltigung gewertet wird. Mit 205 zu 141 Stimmen verabschiedete das Parlament das umgangssprach als "Nur Ja heißt Ja"- Gesetz. Natürlich zielt das Gesetzesvorhaben in erster Linie auf weibliche Opfer von Vergewaltigungen ab, die künftig nicht mehr “beweisen müssen“, dass Gewalt angewandt worden ist. Allerdings gilt die Regelung ausdrücklich auch für homosexuelle Menschen, sodass es nach einer heißen Nacht in den Dünen oder in einem spanischen Hotelbett ebenso zu einem bösen Erwachen kommen kann.

Mit dieser neuen Richtlinie reagiert das Parlament auch auf mehrere Gruppenvergewaltigungen, die zuletzt in der spanischen Presselandschaft für viel Wut und Empörung gesorgt hatten, so Gleichstellungsministerin Irene Montero, die zudem bekräftigt: „Das Gesetz ist ein entscheidender Schritt zur Veränderung der sexuellen Kultur unseres Landes!“ Das neue Gesetz hebt dabei auch die Unterscheidung zwischen Missbrauch und Aggression auf. Sexuelle Übergriffe werden künftig als Vergewaltigung betrachtet, egal ob das Opfer sich wehrt oder eine Handlung aus Angst geschehen lässt. So gilt auch für homosexuelle, sex-freudige Spanier und Urlauber, dass vor jedem sexuellen Akt eine Erlaubnis einzuholen ist, anderenfalls liegt anschließend die Beweislast nicht beim potenziellen Opfer, sondern beim Täter. Für eine Vergewaltigung oder eine sexuelle Gewaltausübung sieht Spanien künftig Strafen von bis zu 15 Jahren Haft vor. Zudem: Das Gesetz verschärft den Umgang mit Sex auch in anderen Bereichen, beispielsweise wurden auch die Regeln für eine verbale, sexuell anstößige Belästigung auf der Straße verschärft. Verboten sind künftig ebenso Komplimente, wenn sie als “einschüchternd“ wahrgenommen werden können. Und: Die Verbreitung von Sexvideos steht direkt unter Strafe.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.