Direkt zum Inhalt
Sally Hansens Pride-Kollektion
Rubrik

Regenbogen-Nagellack Sally Hansens Pride-Kollektion

co - 25.05.2020 - 11:56 Uhr

Die amerikanische Beauty-Firma Sally Hansen bringt mit seiner neuen Nagellack-Kollektion XTREME WEAR eine Pride-Edition heraus. Die Verschlüsse zeigen die Version der Regenbogen-Flagge mit einem schwarzen und einem braunen Streifen. Die Produktlinie enthält: Redical Rockstar, Sunkissed, Black Out, Rosa Bold, Tan Lime, Pacific Blue, Pep-Plum und Mellow Yellow. Für das Produkt arbeitete das Unternehmen mit GLAAD zusammen. Eine Spende an die Organisation gab selbstverständlich auch.

Gilbert Baker schuf 1978 die erste Version der Regenbogen-Flagge mit acht Streifen. Jede Farbe stand für einen anderen Aspekt der Bewegung: Pink für Sex, Rot für Leben, Orange für Heilung, Gelb für Sonnenlicht, Grün für Natur, Hellblau für Magie und Kunst, Dunkelblau für Ruhe und Violett für den Geist. Die Variation der Pride-Flagge mit braunem und schwarzem Streifen wurde laut LGBTQ Nation erstmals für die Philadelphia Pride von 2017 bewilligt. Die beiden neuen Streifen sollten auf den Rassismus und die Diskriminierung brauner LGBTI* in der Stadt hinweisen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.