Direkt zum Inhalt
Grindr fügt „Side“ als vierte sexuelle Präferenz hinzu
Rubrik

Nicht nur Top und Bottom Grindr fügt „Side“ als vierte sexuelle Präferenz hinzu

co - 17.05.2022 - 14:00 Uhr

Es gibt viele Gründe dafür, als schwuler Mann keinen Analsex zu wollen. Leider konnten solche Männer jedoch über die Dating-Plattform Grindr keinen passenden Partner finden: Zur Auswahl standen nämlich bislang nur „Top“, „Bottom“ und „Versatile“. Mit dem neuen Update ist das anders – jetzt gibt es „Side“ als vierte Option.

Weder Top noch Bottom

Den Begriff „Side“ prägte der amerikanische Therapeut Joe Kort. Dieser machte sein Label 2013 in einem Beitrag für HuffPost bekannt. Damit wollte er der Vorstellung entgegenwirken, dass Analverkehr die einzige Art für zwei Männer ist, um miteinander Sex zu haben. Sides kämpfen laut Kort meist mit enormen Schuldgefühlen: „Sie glauben insgeheim, dass sie Analsex praktizieren und genießen sollten und dass etwas mit ihnen nicht stimmen muss, wenn sie es nicht tun.“ Der Therapeut habe schon Menschen sagen hören, dass nicht-penetrativer Sex kein „richtiger“ Sex sei – und Sides daher auch nicht wirklich schwul. 

Gegen die Einsamkeit

Viele Sides sind laut Kort einsam und glaubten, dass sie niemals einen Partner fänden, „denn ihnen scheint es, als hätten alle [anderen] Analverkehr“. Dass die Dating-App nun „Side“ als Option hinzufügt, sei ein „Durchbruch“ für diejenigen, die sich lange Zeit „unsichtbar“ und „unverstanden“ fühlten. Er hofft laut PinkNews, dass andere Apps Grindr nachfolgen werden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.