Direkt zum Inhalt
Große Freude bei Jodie Foster
Rubrik

Große Freude bei Jodie Foster Erster Emmy für die 61-jährige US-Schauspielerin

ms - 16.09.2024 - 10:45 Uhr

Große Freude bei Jodie Foster – die lesbische Schauspielerin gewann am Wochenende für ihre herausragende Leistung in der vierten Staffel der Anthologie-Serie „True Detective“ als beste Hauptdarstellerin einen Emmy Award. 

Dank an ihre Ehefrau

Die 61-Jährige freute sich sichtbar über ihre Auszeichnung, begleitet von großem Applaus aus dem Publikum. Für Foster ist es nach zwei Oscars für „Das Schweigen der Lämmer“ und „Angeklagt“ sowie vier Golden Globes und vier Emmy-Nominierung der erste gewonnene Emmy ihrer Karriere. Nach der Preisübergabe bedankte sie sich für die „Liebe meines Lebens“, ihre Frau Alexandra Hedison. „Das ist ein unfassbar emotionaler Moment für mich“, betonte sie außerdem und bedankte sich überdies bei der ganzen Filmcrew. Zuletzt hatte sich Foster in diesem Frühjahr mit ihren Hand- und Fußabdrücken vor dem berühmten Chinese Theater in Zement verewigen durften.

Emmy für schwulen Serienkiller

Der große Gewinner des Abends ist dabei die Neuverfilmung „Shogun“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von James Clavell aus dem Jahr 1975 und bereits mehrfach verfilmt. Die Neuauflage als Mini-Serie gewann 18 Preise, darunter jenen als beste Dramaserie, und stellte damit eine neuen Emmy-Rekord auf. 

Weitere große Gewinner sind die Serien „The Bear“ und „Baby Reindeer“. Für die herausragende Regie wurde außerdem die Netflix-Serie „Ripley“ über einen schwulen Serienkiller ausgezeichnet, dargestellt von Andrew Scott. Mit den Emmys werden in den USA die besten Fernsehproduktionen, Serien und Shows aus TV und Streaming ausgezeichnet.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.