Direkt zum Inhalt
Rubrik

Ermittlungserfolg in Hessen Fünf jugendliche Tatverdächtige wegen Raub und Körperverletzung festgenommen - die Opfer waren schwule Männer

ms - 22.01.2025 - 11:00 Uhr

Ermittlungserfolg in Hessen: Die Polizei konnte jetzt fünf Jugendliche festnehmen, die mehrere homosexuelle Männer mittels der Dating-Masche im Main-Taunus-Kreis überfallen und ausgeraubt haben sollen. Nach Angaben der Beamten werden den Jugendlichen Raubstraftaten und gefährliche Körperverletzungsdelikte vorgeworfen. 

Fahndung nach weiteren Opfern

„Mittels Dating-Portalen wurden die Opfer zu Treffpunkten gelockt und anschließend aufgrund ihrer sexuellen Identität in einem Hinterhalt ausgeraubt und teilweise körperlich schwer angegangen. Bisher ermittelt das Fachkommissariat in mindestens acht Fällen. Möglicherweise wurden weitere Taten bislang nicht bei der Polizei angezeigt“, so die Polizei Hessen. Weitere Angaben zu den Hintergründen der Tatverdächtigen wurden bisher nicht veröffentlicht. 

Dabei richtet die Behörde auch einen dringenden Aufruf an mögliche weitere Opfer, die bisher geschwiegen haben – die Kriminalpolizei bittet diese, sich bei der Regionalen Kriminalitätsinspektion in Sulzbach (Telefon 06196 / 2073-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. 

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, sich direkt an die beiden LGBTI*-Ansprechpartner beim Polizeipräsidium Westhessen, Polizeioberkommissarin Victoria Willich und Polizeihauptkommissar Florian Meerheim, zu wenden (E-Mail: rainbow.ppwh@polizei.hessen.de).

Wenig Vertrauen, viele Überfälle 

Meerheim betonte erst vor wenigen Tagen, dass das Vertrauen gegenüber Polizisten bei vielen LGBTI*-Menschen grundsätzlich bis heute fehle. Ein wesentlicher Aspekt, warum rund 90 Prozent aller Angriffe gegenüber der Community gar nicht erst angezeigt werden

Die Dating-Masche, bei der schwule Männer mittels Apps wie Grindr angeschrieben und schlussendlich in eine Falle gelockt werden, hat in den letzten zwei Jahren immer mehr zugenommen. Zudem stiegen auch die Fallzahlen bei der Hasskriminalität zuletzt binnen eines Jahres um 65 Prozent in Deutschland an, auch in Hessen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.