Direkt zum Inhalt
Eklat in Manchester
Rubrik

Eklat in Manchester Show-Unterbrechung beim Dolly-Parton-Musical nach homophoben Beschimpfungen

ms - 11.02.2025 - 12:00 Uhr

Eklat am Opernhaus in Manchester: Ausgerechnet beim Dolly-Parton-Musical kam es jetzt mehrfach zu fortwährenden homophoben Beschimpfungen, bis schließlich zuletzt das gesamte Schauspieler-Ensemble von „Here You Come Again“ mitten in der Aufführung die Bühne verließ.  

Homophobe Attacken während der Show

Bereits mehrfach echauffierten sich offenbar Zuschauer während der Show über die simple Tatsache, dass es auch eine schwule Figur in der Geschichte zu sehen ist. Zuletzt eskalierte die Situation, weil eine Frau lautstark kundtat, wie „angewidert“ sie von dieser Tatsache ist, wie Darsteller Stevie Webb jetzt online bestätigte. 

Er spielt im Musical einen großen Fan der Country-Musik-Ikone. Bereits Tage zuvor musste offenbar auch ein Mann aus dem Publikum entfernt werden, der ebenso negativ auf die Homosexualität eines Charakters reagierte. Bereits bei den Aufführungen in London sei es immer wieder zu homophoben Zwischentönen gekommen. 

Eine schwule Person auf der Bühne

Die protestierenden Zuschauer schrien so mehrfach während den Theateraufführungen, dass sie „nur Dolly Parton sehen wollen“ und sonst nichts. Webb erklärte dazu: „Wir leben in dieser Branche in einer solchen Blase. Aber wenn man durch das Land reist und sieht, wie viele Leute es buchstäblich nicht ertragen können, eine schwule Person auf der Bühne zu sehen – das ist schon krass!“ In der musikalischen Komödie unter der Regie von Gabriel Barre tritt die Country-Sängerin wie eine gute Fee auf, um einem geplagten Fan in einem Lied Lektionen fürs Leben zu erteilen.

ATG Entertainment, der Betreiber des Opernhauses in Manchester, erklärte inzwischen gegenüber der BBC, man verfolge bei solchen Vorfällen eine „Null-Toleranz“-Politik. Unverständlich bleibt der Hass einiger Zuschauer auch deswegen, weil die 79-jährige Parton seit vielen Jahren eine eifrige Unterstützerin von LGBTIQ+-Rechten ist. 

Immer wieder trat die Country-Ikone auch bei speziellen Events wie Gay Days in Freizeitparks auf. Bereits vor über einem Jahrzehnt erklärte die Musikerin zudem zum Thema Homo-Ehe: „Ich denke, jeder sollte mit dem zusammen sein, den er liebt. Ich will nicht kontrovers sein oder einen Haufen Ärger verursachen, aber die Leute werden lieben, wen sie lieben werden. Ich denke, dass homosexuelle Paare heiraten dürfen sollten!“ 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.