Direkt zum Inhalt
Disput in der Community
Rubrik

Disput in der Community Gerichtsstreit um lesbische Veranstaltungsregeln in Victoria

ms - 21.01.2025 - 11:00 Uhr

Ein Gerichtsstreit sorgt innerhalb der LGBTI*-Community im australischen Bundesstaat Victoria derzeit für viel Aufsehen und Unmut. Ausgangspunkt ist ein Antrag der Lesbian Action Group (LAG) bei der australischen Menschenrechtskommission. Der lesbische Verein beantragte dabei eine fünfjährige Ausnahmegenehmigung gemäß dem Sex Discrimination Act (SDA), um Transgender und bisexuelle Frauen von ihren öffentlichen Veranstaltungen ausschließen zu können. Die Kommission stimmte dem Antrag nicht zu. 

Ausnahmeregeln bei „Diskriminierung“

Grundsätzlich sieht das australische Recht Ausnahmeregelungen vor, sodass in bestimmten Fällen eine „Diskriminierung“ erlaubt ist – so genehmigte das Gericht zum Beispiel einem Gay-only-Hotel in Melbourne, heterosexuelle Gäste mit der Begründung ablehnen zu dürfen, dass die Einrichtung sich nur an schwule Männer richtet und das Hotel somit einen sicheren Rahmen für mehr Gleichberechtigung abbilden würde.  

Die LAG hoffte auf eine ähnlich positive Entscheidung in ihrem Fall – irrte sich damit allerdings. Der Verband von lesbischen Frauen in Australien zog daraufhin vor das Verwaltungsgericht und verlor erneut. Sinngemäß wurde das Urteil damit begründet, dass Lesben Teil einer Gruppe innerhalb der LGBTI*-Community sind, die bereits unter dem Schutz des Anti-Diskriminierungsgesetzes SDA stehen. Eine weitere Aufsplitterung sei daher eine Diskriminierung innerhalb der geschützten Gemeinschaft. Eine solche Form der „offenen Diskriminierung“ könne nicht unterstützt werden. 

Streit innerhalb der Community 

Sowohl die LAG wie auch die Lesbian Gay Bisexual Alliance Australia bezeichneten das Urteil als „äußerst enttäuschend“. Aktuell prüfen die Verbände, gegen das Urteil in Berufung zu gehen. Innerhalb der LGBTI*-Community in Australien ist durch den Fall erneut eine Streitdebatte um Safe Spaces und Rechte vulnerabler Gruppen innerhalb wie außerhalb der Community ausgebrochen.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.