Direkt zum Inhalt
CSD Leipzig
Rubrik

CSD Leipzig Wettbewerb für die besten Design-Ideen bis Ende Januar

ms - 07.01.2025 - 12:30 Uhr

Frisch motiviert zum neuen Jahr begibt sich das Team des CSD Leipzig wieder auf die Layout-Suche für den Pride 2025 – in einem Wettbewerb können jetzt Design-Ideen eingereicht werden. 

„Wir sind sehr gespannt auf eure kreativen Vorschläge und bedanken uns jetzt schon für euren Support!  Wir wünschen uns ein Design, welches mit unserem Schwerpunkt und Motto 2025 ´Wir bleiben hier!´ zusammenpasst.“ Weitere Kriterien und Bedingungen finden sich online sowie auf Social Media. 

Suche nach kreativem Layout 

Es sind als Einsendungen ausschließlich von Menschen erstellte Werke zugelassen, reine KI-Bilder werden nicht berücksichtigt. Einsendeschluss ist der 31. Januar, bis zum Mai 2025 kann dann gegebenenfalls an dem Logo weitergearbeitet werden. Die Einsendung kann online vorgenommen werden und sollte mindestens aus dem Plakatentwurf und einer Konzeptidee für die Adaption in den sozialen Medien bestehen. Das CSD-Plenum wählt voraussichtlich am 12. Februar aus allen Einsendungen unter Berücksichtigung der Kriterien Gestaltung, Innovation und politische Aussage das Layout für den CSD 2025 aus. 

Alle Einsender mit vollständiger Einsendung erhalten als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme einen Gästelistenplatz für den Pride-Ball, die CSD-Abschlussparty. Die CSD Leipzig Programmwoche startet am 20. Juni und endet am 28. Juni mit der Demo und dem anschließenden Straßenfest auf dem Augustusplatz. Im letzten Jahr waren über 21.000 Menschen bei der CSD-Parade mit dabei. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlaganfall aus dem Nichts

Neue Risikogruppe: Junge Menschen

Ein Schlaganfall oder Infarkt aus dem Nichts - auch immer mehr sehr junge Menschen (plus 15%) der queeren Generation Z sind davon betroffen. Was tun?
Historische Neuerung

Pride am Windsor Castle

Das ist historisch - und modern! Erstmals findet in diesem Sommer ein Pride beim Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt.
Tolerantia Awards 2024

Besondere Ehrungen der Community

Am Wochenende werden die Toleranzia Awards verliehen, alle fünf Preisträger eint dabei eine Message: Kein Platz für LGBTIQ+-Hass!
Georgien am Abgrund

Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Offener Krieg gegen LGBTIQ+ in Georgien! Zwei Vereine versuchen, Betroffenen aus der Community vor Ort zu helfen, die Lage wird aber immer schlimmer.
LGBTIQ+-Jugend in den USA

Neuste Zahlen geben wenig Hoffnung

Die Lage spitzt sich weiter zu, neuste Daten zeigten jetzt auf: Rund 40 % der jungen LGBTIQ+-Amerikaner denken inzwischen ernsthaft über Suizid nach.
Urteil über schwulen Sex-Blog

Fall aus Polen schlägt hohe Wellen

Darf ein schwuler Lehrer einen Sex-Blog online schreiben? Der Streit aus Polen landete jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte!
Kritik an Trumps Agenda

Uni Koblenz zum queeren Verbot

US-Präsident Trump will alle trans* Menschen aus dem Militär rauswerfen lassen - dagegen regt sich jetzt auch aus Deutschland Widerstand.
Urteil in Wien

Eifersuchtsdrama unter Lesben

Ein Eifersuchtsdrama eskalierte in Wien zwischen zwei lesbischen Frauen, bis die eine mit einem Küchenmesser auf ihre Freundin einstach.
Roman Mercury ist tot

Neuer Todesfall in der Adult-Branche

Nach Tim Kruger hat die Adult-Branche einen weiteren Todesfall zu verkraften: Darsteller Roman Mercury starb Ende Februar in den USA mit 45 Jahren.