Direkt zum Inhalt
Rückschlag bei Daniel Craig
Rubrik

Rückschlag bei Daniel Craig Frust bei den Fans – das schwule Liebes-Drama wird bei den BAFTAs übergangen

ms - 16.01.2025 - 14:00 Uhr

Bittere Enttäuschung bei Daniel Craig – der ehemalige James Bond-Darsteller ging bei den diesjährigen britischen Filmpreis-Nominierungen BAFTA leer aus – ebenso wie alle anderen Filmschaffenden von „Queer“. Die britische Presse spricht davon, dass Craig vorgeführt, ja brüskiert wurde. 

Keine einzige Nominierung für „Queer“

Die Nicht-Nominierung ist insbesondere bemerkenswert, weil die Presse seine Darstellung als schwulen älteren Mann, der sich in einen jungen Ex-Soldaten in Mexiko-Stadt in den 1950er Jahren verliebt, einhellig als die beste Schauspieler-Leistung seiner Karriere feiert. Er würde mit seiner Präsenz ein „Loch in die Kinoleinwand brennen“, so eine der Kritiken. Ähnliche Lobeshymnen gibt es aktuell auch für Regisseur Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) – er habe mit „Queer“ seinen bisher besten Film präsentiert

Beim britischen BAFTA, der höchsten Filmauszeichnung Großbritanniens, vergleichbar mit den amerikanischen Oscars, ging der schwule Liebesfilm indes komplett leer aus und wurde in allen Kategorien übergangen. Das spanischsprachige queer Musical über die trans* Frau Emilia Pérez hingegen dominierte die Bekanntgabe mit elf Nominierungen. 

Nominierungen in den USA

Online macht sich deswegen bereits Frust breit, Craig selbst hat sich dazu bisher nicht geäußert. In seiner bisherigen Filmkarriere war der 56-jährige Brite allerdings auch erst ein einziges Mal beim BAFTA nominiert gewesen, das war 2006 für sein James-Bond-Debüt in „Casino Royale“. 

Andere Filmpreise indes erkennen die Leistung von Craig in „Queer“ offenbar an, sowohl bei den diesjährigen Golden Globes wie auch beim den Screen Actors Guild Awards ist er als bester Schauspieler in einem Drama nominiert. Wie es bei den Oscars aussieht, bleibt abzuwarten, die Nominierungen sollen kommende Woche bekannt gegeben werden. „Queer“ ist Anfang Januar in den deutschen Kinos angelaufen. 

Auch Interessant

Statement von Matthew Mitcham

Von Olympia zu OnlyFans

Olympiagewinner und OnlyFans-Creator? Passt das zusammen? Für den australischen Kunst- und Turmspringer Matthew Mitcham definitiv!
Celine Dion beim ESC

Der Popstar will dabei sein!

Weltstar Celine Dion will im Mai beim ESC in Basel live auftreten, insofern ihre Gesundheit dies zulässt. Daumen drücken!
Echte Männerfreundschaft

Herzerwärmende Szene beim Pride

So geht echte Männerfreundschaft: Australien feiert zwei ältere Herren beim Gay and Lesbian Mardi Gras in Sydney und ihre herzerwärmende Verbindung!
Whoopi Goldberg auf den Lippen

Der Prosecco der Hollywood-Ikone

Mit Whoopi Goldberg lässt sich auf einzigartige Weise die Welt schön trinken, verspricht die Hollywood-Ikone mit ihrem neuen Prosecco.
Große Trauer um Tim Kruger

Kollegen und Weggefährten trauern

Noch immer sind viele über den Tod von Erwachsenendarsteller Tim Kruger extrem geschockt - nun meldeten sich Freunde und Weggefährten zu Wort.
Sexprobleme bei Armie Hammer

Vorzeitiges Ende eines Grindr-Dates

Schauspieler Armie Hammer (Call Me By Your Name) plauderte nun über ein heißes Sex-Date mit einem jungen Franzosen - das endete ungewollt vorzeitig.
Ein Dreier mit Gus Kenworthy

Sex-Geständnisse des Olympioniken

Der britische Olympionike und Freestyle-Skifahrer Gus Kenworthy plauderte jetzt über Sex-Details und verrät, wie ein Dreier unter Jungs gut wird.
Schauspieldebüt von Tan France

Bösewicht in der Serie „Deli Boys“

Tan France als Bösewicht? Geht das? Es geht! Das beweist der 41-jährige Queer-Eye-Star jetzt als Bandenchef in der neuen Serie "Deli Boys".
Oscar-Nacht in Hollywood

Newcomerin Mikey Madison gewinnt

Enttäuschung bei der Community: Queere Filmprojekte und Darsteller sind bei der Verleihung der Oscars weitestgehend leer ausgegangen.