Direkt zum Inhalt
BOYS for BOYS // © Privat
Rubrik

BOYS for BOYS Ein Bildband mit Linolschnitten des Künstlers Hannes Steinert

AvdH - 01.05.2024 - 10:00 Uhr

Hannes Steinert (* 1954) ist Bildender Künstler in Stuttgart und seit Jahrzehnten queerer Aktivist. In den 1980er Jahren wurden figurative Arbeiten an den Kunstschulen wenig geschätzt. Angesagt waren Abstraktion und große Ölbilder. Das Großformatige der Gemälde hat seine Nachteile: Nicht überall findet sich Platz für große Werke. Um 1986 wurde in Stuttgart das erste schwule Café, das Café Jenseitz, eröffnet. Hannes Steinert war dort oft zu Gast. Das Café organisierte auch kleine Ausstellungen, aber für die großen Bilder, die er während seines Studiums gemalt hatte, war dort kein Platz. So begann er mit einer Serie kleinformatiger Linolschnitte. Waren seine damaligen Arbeiten noch abstrakt, so begannen sich in den folgenden Jahren die abstrakten Figuren langsam zu dem zu entwickeln, was man heute als die typische Steinert-Figur bezeichnen kann: groß, schlank, wohlproportioniert mit meist markanten Genitalien. Der meist nackte Jüngling ist das bevorzugte Thema in seinen Linolschnitten, allein oder zusammen mit anderen, oft in Naturkulissen, erotisch oder aphrodisierend. Nun gibt es anlässlich des 70. Geburtstages des Künstlers den Bildband „BOYS for BOYS“. Auf insgesamt 168 Seiten sind 253 Original-Linolschnitte und 163 Varianten zu sehen

Auch Interessant

Podcast

Halts Maul

Die „Drag Race Germany“ Finalistinnen Metamorkid & Yvonne Nightstand sprechen seit dem Frühjahr letzten Jahres über ihr Leben vor, während und nach...
Teddys in Berlin

Zusammenhalt der Community

Rosa von Praunheim als satanische Bühnensau und Todd Haynes´ Forderung nach mehr Miteinander unter LGBTIQ+ - die Highlights der Teddy Awards.
Ein homophober Grusel-Roboter

Sci-Fi-Horror auf Netflix

Angst vor der KI? Richtig mies wird es erst, wenn der Android plötzlich homophob wird wie in Netflix neuer Mini-Serie "Cassandra".
TV-Debüt von Bill Kaulitz

Sänger wird zum ZDF-Schauspieler

Neues von Bill Kaulitz: Nach Liebes-Aus und Sexeskapaden im Urlaub versucht sich der Tokio Hotel-Frontmann nun als Schauspieler in einer ZDF-Serie.
ESC 2025 in Basel

24 Acts für Deutschland

Ab Mitte Februar beginnt die Show: Wer vertritt Deutschland beim ESC 2025 in Basel? 24 Acts treten in vier Shows gegeneinander an.
Skandal um „Emilia Pérez“

Absturz des queeren Oscar-Favoriten

Skandal um „Emilia Pérez“: Die Chancen auf eine Oscarauszeichnung sinken seit rassistischen Tweets der queeren Hauptdarstellerin gen Null.
Podcast

schwarz & eng

Hinter „schwarz & eng“ verbirgt sich ein schwuler Fetisch-Podcast. In bisher zehn Folgen nehmen Markus & Alex das schwule Fetischleben unter die Lupe.
Podcast

Glitzer & Flieder

Lena (sie/ihr) und Steven (er/ihn), beide 32, queer und Theaterschaffende, laden zu inspirierenden Gesprächen in ihrem Podcast „Glitzer & Flieder“ ein