Direkt zum Inhalt
Diven gegen Donald
Rubrik

Diven gegen Donald Ariana Grande, Madonna und Lady Gaga machen sich für LGBTIQ+ stark

ms - 30.01.2025 - 16:30 Uhr

Die drei Pop-Diven und Weltstars Madonna, Lady Gaga und Ariana Grande haben jetzt gemeinsam auf die Angriffe der Trump-Administration gegen die LGBTIQ+ Community reagiert. Alle drei Damen forderten homosexuelle und queere Menschen zudem dazu auf, kampfesbereit und mutig zu bleiben. 

Kampfeslust bei Madonna

Mit bewegenden Statements richteten sich die drei Weltstars jetzt zu ihren LGBTIQ+-Fans. Madonna schrieb auf X: „Es ist so traurig zu sehen, wie unsere neue Regierung langsam all die Freiheiten abbaut, für die wir jahrelang gekämpft und die wir gewonnen haben. Hört nicht auf zu kämpfen!“ Eingerahmt war die Nachricht von einer Regenbogenfahne. 

Zusammenhalt bei Lady Gaga 

Zeitgleich meldete sich auch Lady Gaga zu Wort, gegenüber dem Magazin ELLE sagte die Sängerin, die vor der Wahl Kamala Harris unterstützt hatte: „Ich habe so viel Mitgefühl und Liebe für so viele Menschen, die jetzt Angst haben (…) Ich weiß, dass diese Wahl für viele Menschen verheerend für ihre Existenz war, deshalb wird der Zusammenhalt jetzt das Wichtigste sein. Ich bin eine von vielen Menschen, die die LGBTIQ+-Community unterstützt – und wir werden nicht kampflos untergehen. Wir werden zusammenhalten. Es wird schwer werden, aber ich bin bereit dafür. Wir sind bereit dafür. Ich möchte, dass alle wissen, wie sehr sie geliebt werden und dass sie nicht unsichtbar sind!“

Kein Schritt zurück mit Ariana Grande

Kurz davor hatte sich auch Ariana Grande zu Wort gemeldet, über die sozialen Medien teilte die Sängerin und Schauspielerin mit: „Egal, was kommt, wir werden uns gegenseitig schützen. Die neue Trump-Administration und die Extremisten des Projekts 2025 reagieren auf die jahrzehntelangen Fortschritte unserer LGBTIQ+-Community, indem sie versuchen, uns zurückzudrängen. Aber wir haben schon einmal härtere Schlachten geschlagen – und gewonnen. Wir werden es wieder tun!“

Auch Interessant

Statement von Matthew Mitcham

Von Olympia zu OnlyFans

Olympiagewinner und OnlyFans-Creator? Passt das zusammen? Für den australischen Kunst- und Turmspringer Matthew Mitcham definitiv!
Celine Dion beim ESC

Der Popstar will dabei sein!

Weltstar Celine Dion will im Mai beim ESC in Basel live auftreten, insofern ihre Gesundheit dies zulässt. Daumen drücken!
Echte Männerfreundschaft

Herzerwärmende Szene beim Pride

So geht echte Männerfreundschaft: Australien feiert zwei ältere Herren beim Gay and Lesbian Mardi Gras in Sydney und ihre herzerwärmende Verbindung!
Whoopi Goldberg auf den Lippen

Der Prosecco der Hollywood-Ikone

Mit Whoopi Goldberg lässt sich auf einzigartige Weise die Welt schön trinken, verspricht die Hollywood-Ikone mit ihrem neuen Prosecco.
Große Trauer um Tim Kruger

Kollegen und Weggefährten trauern

Noch immer sind viele über den Tod von Erwachsenendarsteller Tim Kruger extrem geschockt - nun meldeten sich Freunde und Weggefährten zu Wort.
Sexprobleme bei Armie Hammer

Vorzeitiges Ende eines Grindr-Dates

Schauspieler Armie Hammer (Call Me By Your Name) plauderte nun über ein heißes Sex-Date mit einem jungen Franzosen - das endete ungewollt vorzeitig.
Ein Dreier mit Gus Kenworthy

Sex-Geständnisse des Olympioniken

Der britische Olympionike und Freestyle-Skifahrer Gus Kenworthy plauderte jetzt über Sex-Details und verrät, wie ein Dreier unter Jungs gut wird.
Schauspieldebüt von Tan France

Bösewicht in der Serie „Deli Boys“

Tan France als Bösewicht? Geht das? Es geht! Das beweist der 41-jährige Queer-Eye-Star jetzt als Bandenchef in der neuen Serie "Deli Boys".
Oscar-Nacht in Hollywood

Newcomerin Mikey Madison gewinnt

Enttäuschung bei der Community: Queere Filmprojekte und Darsteller sind bei der Verleihung der Oscars weitestgehend leer ausgegangen.